• Bei den vogelkundlichen Exkursionen von Monika Siems wird empfohlen, ein Fernglas mitzubringen! Fällt aus bei Dauerregen. Dauer ca. 2 Stunden
• Radtouren fallen bei Sturm und Regen aus.
• Laufzeiten für Jogger: Infos am „Frenzel“-Pavillon an der Findorffallee/Ringstraße
• In der Waldbühne wird sonntags von Ostern bis September – bei gutem Wetter im Garten – ab 11.30 Uhr ein „Jazz-Frühschoppen“ mit wechselnden Jazzbands angeboten.
• Poesie im Park / Lyrik in der Laube findet nicht bei Sturm und Regen statt. Dauer etwa ½ bis ¾ Stunde.
• Karten-Bestellungen f. d. Bürgerpark-Konzert in der Glocke ab dem 26.08.2016 über das Pressehaus Martinistraße Kartenhotline 0421-36 36 36 sowie über das Internet unter www.weser-kurier.de/ticket oder www.nordwest-ticket.de sowie über den Ticket-Service der GLOCKE 0421-33 66 99.
Führungen
Ihre individuelle Führung oder Ihr privater Nachtspaziergang!
Hören Sie von Bremer Kaufleuten und der Entstehung des Bürgerparkes und erfahren Sie mehr über den Gartenkünstler Wilhelm Benque und sein Natur-Kunstwerk. Die Natur des Parkes hat viel zu bieten: Wildkräuter, Heilpflanzen, exotische und heimische Bäume, nächtliche Fledermäuse.
Planen Sie mit Frau Birgitta Looden Ihr individuelles Programm und buchen Sie als Gruppe:
Kosten: bis 20 Personen 80 € / ab 21 Personen 90 €
(inkl. Spende an den Bürgerparkverein), Wochenendzuschlag (Sa/So) +10 €
Diplom-Biologin Birgitta Looden, geb. Wilmes
Tel: 0421 / 70 22 05
birgitta.looden@gmx.de
Spieltreff
Der Spieltreff wird durch den Landessportbund Bremen e.V. und dem Bürgerparkverein gefördert. Er wird kostenfrei durchgeführt und ist offen für die großen und kleinen Kindern, mit oder ohne Handicap.
Dienstags und donnerstags von 15.30 Uhr bis 18.30 Uhr, in den Sommerferien an diesen Wochentagen zusätzlich von 10.00 bis 12.00 Uhr. Am 2o. Juni 2017, spielt wieder Raimund Michels auf seiner Gitarre seine „Bewegungslieder“ zum Mitmachen.
Am Do., 14. September 2017 findet kein Spieltreff statt!